FAQ - Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Allgemeines über ZER000
iPhones können mit zer000.ch erstmalig in der Schweiz mit einem neuartigen Raten-Angebot gekauft werden: keine Zinsen, keine Anzahlung, kein Mobilfunkvertrag. Einfach den Vertrag über die Online-Plattform kaufen und bequem nach Hause liefern lassen.
Als ZER000-Kunde kannst du dein iPhone über maximal 36 Monate abbezahlen. In den k kiosk-Verkaufsstellen selbst können keine iPhones erworben werden.
Erstmals können iPhones in monatlichen Raten bezahlt werden, ohne dass dies an einen Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter gebunden ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass für dich als ZER000-Kunden dadurch keine zusätzlichen Kosten anfallen. Die Zahlung in monatlichen Raten ist kostenlos, eine sogenannte 0%-Finanzierung. Ebenso fällt keine Anzahlung an.
Das bedeutet, dass Valora für dieses Angebot direkt mit Apple zusammenarbeitet. Als Kunde hast du dadurch dieselben Vorteile, wie wenn du das Produkt direkt im Apple Store kaufen würdest. Insbesondere zwei Jahre Garantie auf das iPhone, sowie Zugang zum Service-Partner-Netzwerk von Apple bei Reparaturen oder Reklamationen.
Nein. Hast du als Kunde Reklamationen zum Gerät, so musst du dich an einen offiziellen Service-Partner von Apple (https://locate.apple.com/ch/de) wenden. Zusätzlich gibt es eine Apple Support App, die viele nützliche Informationen und Unterstützung bietet.
Nein, bei ZER000 handelt es sich ausschliesslich um ein Online-Angebot.
Nein, momentan kannst du nicht am k kiosk bezahlen.
Sobald du den Kaufvertrag online abgeschlossen hast, wird dir das iPhone und etwaiges Zubehör innerhalb weniger Tage per Post zugestellt. Die Lieferung kann momentan nicht am k kiosk abgeholt werden.
Nein, ein nachträglicher Rücktritt vom Kauf ist nicht möglich. Das k kiosk-Personal kann keine Ware zurücknehmen.
Solltest du hierzu Fragen haben, kannst du dich mit deinem Anliegen schriftlich an help@zer000.ch wenden.
Auf der Website zer000.ch werden verschiedene iPhone-Modelle angeboten. Darüber hinaus kann man optional Zubehör (z. B. Ladekabel) kaufen und/oder eine iPhone-Versicherung abschliessen.
Wer eine kostenlose Finanzierung mit monatlicher Rate möchte, muss hierfür mindestens 18 Jahre alt sein, einen Wohnsitz in der Schweiz haben und über eine gute Bonität verfügen.
Nein. Einer der Vorteile von ZER000 ist, dass sich dieses Angebot auch an die Kunden richtet, welche bereits einen Mobilfunkvertrag (aber noch kein iPhone) haben.
Alle Fragen zur Lieferung, Bezahlung und Finanzierung werden von der Helpline unter +41 44 244 25 50 oder per Email help@zer000.ch beantwortet.
Fragen zu bob / Finanzierung
bob Finance wurde 2015 gegründet und ist seit dem 1. Juli 2020 eine Geschäftseinheit der Valora Schweiz AG. Ein engagiertes Team aus Finanz- und Technologie-Spezialisten, das Kundinnen und Kunden einfache und zuverlässige online Finanzierungslösungen anbietet.
Erfahre mehr über die Fusion.
Nein. Bei ZER000 werden keine Zinsen auf die Monatsraten erhoben. Du als Kunde bezahlst ausschliesslich den vollen Rechnungsbetrag aufgeteilt in bis zu 36 gleich hohe monatliche Raten. Solltest du nicht pünktlich zahlen, können zusätzliche Kosten für Mahngebühren anfallen. Es ist daher empfehlenswert einen Dauerauftrag einzurichten.
Nein. Im Falle einer Finanzierung ist keinerlei Anzahlung notwendig.
Die Voraussetzungen für eine Finanzierung sind Schweizer Wohnsitz, Nachweis eines gültigen Ausweises und ein Mindestalter von 18 Jahren.
Du wählst beim Kauf die gewünschte Anzahl an Monatsraten (12–36). Danach wird der Gesamtbetrag periodisch, in gleich hohen Monatsraten bezahlt. Die Raten sind jeweils am 1. des Monats fällig, erstmals im übernächsten Monat nach Abschluss des Finanzierungsvertrags.
Ja, du kannst den Gesamtbetrag mit einer Einmalzahlung begleichen. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Du hast jederzeit das Recht, den noch ausstehenden Rechnungsbetrag ohne Zusatzkosten zu begleichen. Dazu musst du lediglich den Betrag an bob Finance überweisen. Eine zusätzliche Vereinbarung ist hierfür nicht notwendig.
Fragen zum Produkt
Es stehen verschiedene Modelle zur Verfügung und das Sortiment wird laufend ergänzt. Auf der Website zer000.ch sind alle erhältlichen iPhones und Zubehörgeräte aufgeführt.
Es gibt viele verschiedene Speicherkapazitäten zur Auswahl. Auf der Website zer000.ch sind alle erhältlichen Produkte und die Variationen an Speicherkapazitäten.
Fragen zur Lieferung
Du erhältst im Rahmen der Lieferung alle Informationen, an wen du dich mit Fragen zur Lieferung wenden kannst. Bei einem Schaden wende dich bitte direkt an einen offiziellen Service Partner von Apple, die auf der Apple-Webseite (https://locate.apple.com/ch/de) ausgewiesen sind.
Du erhältst im Rahmen der Lieferung alle Informationen, an wen du dich mit Beschwerden oder Fragen zur Lieferung wenden kannst. Am besten nenne dabei die Bestellnummer.
Sofort nach der Bestellung wird die Lieferung an die angegebene Adresse geschickt. Die Lieferung ist gratis.
Ja, für die Zustellung wird eine Unterschrift oder ein vergleichbares Legitimationsverfahren benötigt.
Ja. Die Lieferung ist grundsätzlich gratis. Bist du bei Lieferung jedoch nicht zu Hause und holst du diese nicht innerhalb der angegebenen Frist bei der Post ab, so können bei einer erneuten Zustellung Kosten entstehen.
Fragen zu Trade-in
Auktionen sind aufwendig, dauern lange und der Ausgang ist ungewiss. Bei uns kannst du dein Gerät schnell und sicher zu einem festen Preis verkaufen. Du brauchst dich nicht zu registrieren, musst kein Porto bezahlen und den Käufer nicht kontaktieren. Das Geld für dein Gerät erhältst du innert wenigen Tage auf dein Konto überwiesen.
Unsere Ankaufspreise richten wir nach dem aktuellen Marktwert, der von der Preisentwicklung des Neugerätes, dem Zustand, Angebot und Nachfrage abhängt.
Wir übernehmen das Porto für deinen Versand. Du erhältst die Frankierung per Email. So musst du lediglich die Frankierung ausdrucken, auf dein Paket kleben und das Paket der Post abgeben
Der Lieferschein dient zur Identifikation. Er enthält wichtige Informationen für unsere Mitarbeiter. Druck es aus und lege es in zuoberst in das Paket.
Du kanns das Paket auch selber Frankieren und einschicken. Wichtig: lege einen Zettel bei mit der Auftragsnummer und deinen Angaben.
Das Gerät kann nicht an einem k kiosk abgegeben werden. Jedoch besteht die Möglichkeit, das Gerät bei einem revendo-Shop abzugeben. Die revendo-Filialen und Öffnungszeiten findest du hier.
Sobald das Gerät bei uns ist und durch die Eingangskontrolle ist, wird die Zahlung bestätigt und anschliessend ausgelöst. Die Zahlung sollte im Normalfall innerhalb 48 Stunden auf deinem Konto sein.
Wenn du das Gerät noch nicht abgeschickt hast, kanns du jederzeit mit unserem Kundendienst Kontakt aufnehmen und wir stornieren den Auftrag.
Bevor wir das Gerät bearbeiten, werden erst alle Speichermedien komplett formatiert.
Ja, Weiterverwendung ist sogar nachhaltiger als Recycling. Revendo.ch sorgt immer für eine sinnvolle Weiterverwendung und gibt den Geräten nochmals eine Chance.